Hamburg ist die größte deutsche Hafenstadt und mit der Elbe direkt mit der Nordsee verbunden. Die Stadt ist von Hunderten von Kanälen gesäumt und verfügt über weitläufige Grünflächen und Parks. Seit den Tagen der mittelalterlichen Hanse ist Hamburg eine freie Stadt und verfügt über einen Hafen von internationaler Bedeutung. Hamburg ist einer von drei Stadtstaaten in der Bundesrepublik Deutschland. Der Hamburger Hafen ist Deutschlands größter Seehafen und Europas zweitgrößter Hafen. Die Stadt hat viele Besonderheiten. Sei es die Ruhe ihrer Kanäle und Alsterseen im Sommer, erstklassige Touristenattraktionen wie die Elbphilharmonie oder natürlich das beliebte Rotlichtviertel Reeperbahn. Wenn Sie Hamburg noch nicht besucht haben, ist jetzt die richtige Zeit dafür. Die Stadt verändert sich ständig und ein Besuch lohnt sich immer.
Coach Charter Germany ist ein
Busunternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Busvermietung und Flughafentransfers. Sie wollen einen Bus mieten und suchen nach hervorragenden Buscharterdiensten für Ihren
Hamburg Besuch oder Ihre Geschäftsreise - dann sind Sie bei uns genau richtig. Unser lokales
Busdepot verfügt über eine Vielzahl von modernen Reisebussen. Mieten Sie einen Bus für Flughafentransfers, Stadttransfers mit dem
Charterbus , ganztägige
Charterbusse und unseren Tourbusservice für Gruppenreisen. Schreiben Sie uns Ihre Tourpläne und unser Team meldet sich bei Ihnen mit dem besten Angebot. Wir stellen Ihnen ein Charterbus-Angebot zur Verfügung, das genau den Anforderungen Ihrer Reise entspricht.
Sie suchen nach Ideen für einen Besuch in Hamburg? Hier kommen unsere Top 10 Empfehlungen:
1. Hamburger Hafen
Der Hamburger Hafen ist der größte Seehafen Deutschlands und einer der effizientesten Häfen der Welt. Hamburg wird schließlich nicht ohne Grund "Das Tor zur Welt" genannt. Jedes Jahr legen bis zu 10.000 Schiffe im Hafen der Hansestadt an - und der Trend steigt. Insgesamt erstreckt sich der über 800 Jahre alte Hafen über eine Fläche von rund 7.200 Hektar, etwa ein Zehntel der Größe Hamburgs. Wenn Sie sich einen Überblick über das riesige Gebiet verschaffen möchten, ist eine Hafenrundfahrt absolut zu empfehlen. Viele der besonders für Kinder geeigneten Touren beginnen am sogenannten "Elbbahnhof" - den St. Pauli Landungsbrücken. Der Hafen bietet auch eine große Auswahl an Museen, Museumsschiffen und Aussichtspunkten, die zu Fuß oder mit dem Reisebus bequem erreichbar sind .
2. Speicherstadt
Die berühmte Speicherstadt ist weltweit bekannt. Seit Juli 2015 gehört dieses legendäre Wahrzeichen zusammen mit dem Kontorhausviertel und dem Chilehaus zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Speicherstadt in Hamburg-Mitte erstreckt sich über eine Fläche von rund 26 Hektar und ist auf Eichenpfählen gebaut. Es gilt als der größte zusammenhängende Lagerkomplex der Welt und wurde ab 1883 erbaut. Das Hamburger Wahrzeichen kann sehr gut über eine Stadtrundfahrt erkundet werden, da das gesamte Viertel von sogenannten Fleeten (Kanälen) durchzogen ist. Aber auch zu Fuß können Sie die atemberaubende neugotische Backsteinarchitektur dieses Wahrzeichens in Hamburg bewundern.
3. St. Pauli Landungsbrücken
Eine der bekanntesten Attraktionen Hamburgs sind die Anlegestellen von St. Pauli. Das erste, was Besucher bemerken könnten, ist das große Terminalgebäude in der Nähe der Anlegestellen. Von 1907 bis 1909 wurde die 205 Meter lange Halle mit ihren markanten Kuppeln und Türmen gebaut und 2003 als historisches Denkmal eingestuft. Die eigentlichen Landebrücken sind jedoch die verbundenen Pontons vor dem Terminalgebäude. Auch wenn es auf den ersten Blick nicht auffällt, sind die Anlegestellen keine festen Elemente, sondern schweben tatsächlich im Elbwasser. Die St. Pauli-Landungsbrücken sind eine große Wasserstation und ein Landeplatz für Schiffe und insbesondere der Ausgangspunkt zahlreicher Dampfer und Boote, die von hier aus für die Hafenrundfahrt starten. Sie sollten auf jeden Fall eine echte Hamburger Hafenrundfahrt planen, wenn Sie in der Stadt sind.
4. Fischmarkt (Hamburger Fischmarkt)
In Hamburg ist ein Besuch des legendären, weltberühmten Fischmarktes ein Muss. Seit mehr als 300 Jahren wird auf diesem traditionellen Markt gefeilscht und gehandelt. Von exquisitem Fisch, frischem Gemüse, Kleidung und Blumen bis hin zu Hamburger Souvenirs bietet der Fischmarkt alles, was das Herz begehrt. Das laute Treiben im Elbhafenbecken fasziniert Touristen und Einheimische gleichermaßen. Jeden Sonntag kommen bis zu 70.000 Besucher auf den Fischmarkt, um das farbenfrohe Spektakel hautnah zu erleben und ein köstliches Fischbrötchen zu essen. Wenn Sie jedoch den Markt besuchen möchten, müssen Sie entweder Frühaufsteher oder Nachteule werden, da der Markt um 05:00 Uhr morgens öffnet und um 09:30 Uhr wieder schließt.
5. Elbphilharmonie
Ein weiterer architektonischer und musikalischer Anblick Hamburgs ist die Elbphilharmonie. Es verbindet Tradition und Moderne eindrucksvoller als fast jedes andere Gebäude in Deutschland. Das neue Kulturdenkmal wurde auf fast 2.000 Stahlbetonträgern mitten in der Elbe errichtet und lässt Kontraste kollidieren. Hier trifft die klassische Backsteinarchitektur der Speicherstadt auf modernen Glasbau. Das Ergebnis ist ein architektonisches Meisterwerk, das definitiv zu den Top 10 der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Hamburg gehört. Insgesamt umfasst der Gebäudekomplex 3 Konzertsäle, die eine neue Bühne speziell für die klassische Musikszene bieten, ein Hotel und einen phänomenalen 360 ° -Panoramablick.
6. Hamburger Kunsthalle
In drei Gebäuden und auf mehr als 13.000 m² beherbergt die Hamburger Kunsthalle mehrere wichtige Kunstsammlungen. Mehr als 700 Werke vom Mittelalter bis zur Moderne sind permanent ausgestellt. Der Schwerpunkt der Sammlungen liegt auf deutscher, insbesondere norddeutscher und niederländischer Malerei.
7. Planten un Blomen
Der Park Planten un Blomen ist ein Muss für Naturliebhaber und die grünen Lungen der Stadt. Planten un Blomen, auf Englisch Plants and Flowers, ist ein Park mitten in Hamburg und wird oft als Botanischer Garten bezeichnet. Es erstreckt sich über das Gebiet der ehemaligen Stadtmauern und führt von der Hamburger Messe zum Stephansplatz und nach St. Pauli. Auf 47 Hektar Land finden Besucher zahlreiche Attraktionen für Jung und Alt. Der Park ist ein perfektes Ausflugsziel für die ganze Familie.
8. Reeperbahn
Wer die Reeperbahn nicht gesehen hat, war noch nicht in Hamburg. Obwohl die Reeperbahn sehr touristisch ist, ist ein Besuch einfach ein Muss. Das sündige Viertel ist Hamburgs Unterhaltungsmeile im Stadtteil St. Pauli und wird erst abends zum Leben erweckt. Dort finden Sie Discos, Bars, Nacht- und Stripclubs und so ziemlich die seltsamsten Vögel Deutschlands. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten zählen ehrwürdige Institutionen wie das Pub "Zur Ritze" mit eigenem Boxkeller, die legendäre Herbertstraße, der Beatles Platz, das Wachsmuseum "Panoptikum" oder der Club de Sade, Europas ältester SM-Club.
9. Hamburger Rathaus
Wenn Sie eine Besichtigungstour in Hamburg planen, sollten Sie das Hamburger Rathaus in der Innenstadt nicht vergessen. Dieses prächtige Gebäude stammt aus dem 19. Jahrhundert und hebt sich durch seine äußerst kunstvoll dekorierte Fassade eindrucksvoll von der typischen Hamburger Architektur ab. Das Sandsteingebäude, in dem regelmäßig Ausstellungen stattfinden, erinnert an eine neoklassizistische Burg. Das Gebäude ist aber nicht nur eine Augenweide von außen - ein Besuch im Inneren ist sehr zu empfehlen. Sandsteinsäulen, eine Marmortreppe, eine Galerie der Hamburger Bürgermeister, der Kaisersaal und vieles mehr warten darauf, entdeckt zu werden.
10. Alter Elbtunnel
Hamburg-Besucher erleben auf einer Sightseeing-Tour durch den alten Elbtunnel ein Stück Hamburger Geschichte. Der Tunnel, auch als "St. Pauli Elbtunnel" bekannt, verbindet die Stadtteile St. Pauli mit denen südlich der Elbe. Zu dieser Zeit galt es als technisches Meisterwerk, da es die erste europäische Tunnelunterführung ist, die direkt durch einen Fluss führt. Aufgrund des rasanten Wachstums des Hamburger Hafens begann die Stadt 1907 mit dem Bau des Tunnels, um eine schnellere Verkehrsverbindung zwischen Nord- und Südufer der Elbe herzustellen. In einer Tiefe von mehr als 20 Metern wurde der Tunnel Stück für Stück von beiden Seiten gleichzeitig gebaut. 1911 feierte der über 420 Meter lange Bau seine Eröffnung. Heute wird der alte Elbtunnel von Touristen und Einheimischen gleichermaßen genutzt. Nehmen Sie einen der speziellen Lifte in die Tunnelröhre und genießen Sie den Spaziergang durch den Tunnel unter der Elbe.
Mehr Informationen über Hamburg finden Sie auch auf der offiziellen
Website der Hansestadt Hamburg.
Hamburg ist immer einen Besuch wert. Unser Busunternehmen Coach Charter Germany unterstützt Sie bei allen Arten von Mietbussen oder Flughafentransfers, die Sie benötigen. Unsere moderne Busflotte ist auf dem neuesten Stand der Technik. Unsere Busfahrer und Busvermieter sind erfahren, freundlich und hilfsbereit. Außerdem kennen wir alle bei Coach Charter Germany Hamburg in- und auswendig. Verlassen Sie sich auf unsere Erfahrung von fast 50 Jahren , wenn Sie Ihren Besuch in Hamburg planen. Machen Sie Ihre Hamburg-Reise zu einer unvergesslichen Erinnerung und buchen Sie noch heute Ihren Reisebus.